Albert Marcus Kluge - Hypothese über die Dreiteilung der Welt - Metaphysik aus reiner Unterscheidung

Über den »Unterschied« in der Dreiteilung

 

 


→  S T A R T S E I T E

 

→  Die Grundlagen

 

→  Die Herleitung

 

→  Die Einsichten

 

→  Die Einfaltung

 

→  Die Denkgesetze

 

→  Die Vielteilungen

 

→  Das Lexikon

 

→  Die Aufsätze

 

→  Sammelband  1

 

→  Sammelband  2

 

 

→  Ü B E R S I C H T

 

→  Kontakt

 

→  Datenschutz

 

→  Impressum

 

→  Links




Reihe  »Aufsätze zur Dreiteilungshypothese« - Nr. 21


Ein Zentralbegriff in der Gesamttheorie zur Drei­tei­lungs­hy­po­the­se ist der »Un­ter­schied«. Die drei Tei­le ei­ner Drei­tei­lung un­ter­schei­den sich hy­po­the­sen­ge­mäß all­sei­tig von­ein­an­der wie durch­ein­an­der, wo­bei ein je­des die­ser Tei­le der »Un­ter­schied« für die je­weils an­de­ren bei­den Tei­le als da­durch da­rin Un­ter­schie­de­ne ist. Albert Marcus Kluge: Über den »Unterschied« in der Dreiteilung For­mal wur­de »Un­ter­schied« da­für ein­ein­deu­tig de­fi­niert als das­je­ni­ge Er­fahr­ba­re, wel­ches in des­sen Er­fahr­bar­keit zwei an­de­re Er­fahr­ba­re über­haupt erst zu eben­so sol­chen Er­fahr­ba­ren macht und ohne wel­ches sol­che eben­so kei­ne Er­fahr­ba­ren sind. Auf Ba­sis der un­ter­su­chungs­an­fäng­li­chen Gleich­set­zung von Er­fah­re­nem und Ver­schie­de­nem, in der Grund­er­fah­rung der Welt als die ei­ner Viel­heit von Ver­schie­de­nem, lässt sich »Un­ter­schied« so ver­ste­hen als ei­ne ge­wis­ser­ma­ßen all­ge­mei­ne on­to­lo­gi­sche Ei­gen­schaft, die je­dem er­fahr­bar Ver­schie­de­nen (mit­hin je­dem Sei­en­den - ge­mäß Exis­tenz­pos­tu­lat) zu­kommt, wo­durch al­les er­fahr­bar Un­ter­schie­de­ne eben­so er­fahr­bar Un­ter­schei­den­des, al­so er­fahr­ba­rer »Un­ter­schied« ist. Für die prak­ti­sche Be­stim­mung von »Un­ter­schie­den« folgt da­raus, dass wir mit ei­ner hy­po­the­sen­ge­mä­ßen Drei­tei­lung im­mer auch schon al­le drei zu­ge­hö­ri­gen Un­ter­schie­de ge­fun­den ha­ben, so­wie dass wir mit je­dem Un­ter­schie­de­nen auch im­mer schon ei­nen »Un­ter­schied« ge­fun­den ha­ben, den wir al­ler­dings ge­ge­be­nen­falls noch ei­ner ent­spre­chen­den Drei­tei­lung kor­rekt zu­zu­ord­nen ha­ben.




◂◂◂      ▸▸▸


Albert Marcus Kluge

Über den
»Unterschied«
in der Dreiteilung

Aufsätze zur
Dreiteilungs-
hypothese 21

E-Book - epubli 2025


In Vorbereitung ...
Erscheint Herbst '25